Volleyball

Eigene Internet-Seite der Volleyball-Abteilung:

http://www.facebook.com/ftfuldavolleyball (zurzeit nicht aktuell)

 


Trainingszeiten Halle (Stand 04/2025):

Dienstag,  Winfriedschule,
18:30 - 20:00 Uhr, Team3-W / weibl. Jugend bis ca. 14 J., Grundlagen / Anfänger
18:30 - 20:00 Uhr, Team2-M / männl. Jugend ab ca. 14 J., Einsteiger
20:00 - 22:00 Uhr, Team1-M / Punktrundensp. u. fortgeschrittene Spieler

Mittwoch,  Winfriedschule,
18:30 - 20:30 Uhr, Team1-W / Punktrundensp. u. fortgeschr. Spielerinnen
18:30 - 20:30 Uhr, Team2-W / weibl. Jugend. ab 13 J., Vorbereitung Punktrunde
20:30 - 22:00 Uhr, Team2-W u. Team1-W / Team- und Einzeltraining / Spieltraining
20:30 - 22:00 Uhr, Team1-X / Freizeitspieler MIXED alle Altersbereiche (zurzeit nicht aktiv)

Donnerstag, Marquardschule
18:30 - 20:00 Uhr, Team4-M / männl. Jugend bis U14
20:00 - 22:00 Uhr, Team2-X / Einzel-/Team-/Spieltraining nach Bedarf, Jug. M/W

Freitag, Winfriedschule,
18:30 - 20:00 Uhr, Team2-W / Spieltraining / Spiel
18:30 - 20:00 Uhr, Team2-M / Einsteiger und männl. Jugend ab ca. 15 J.
20:00 - 22:00 Uhr, Team1-W / Punktrundensp. u. fortgeschrittene Spielerinnen
20:00 - 22:00 Uhr, Team1-M / Punktrundensp. u. fortgeschrittene Spieler

Trainingszeiten Beach:
Training wetterabhängig. Die interessierten Spieler:innen sprechen sich in den Trainings- oder Whatsapp-Gruppen ab. Häufig genutzte Anlage und Treffpunkt: Beachanlage des Kolpingwerks (am "PINGS") links neben der Winfriedschule (Leipziger Str., 36037 Fulda)


Die Volleyball-Saison geht immer über den Jahreswechsel von Mitte September bis März des Folgejahres. In der Zwischenzeit werden neue Spieler und Spielerinnen in die Teams integriert und neue Schiedsrichter ausgebildet. Jede:r Punktspieler:in sollte eine Schiedsrichter-Lizenz erwerben, denn es werden (außer bei Heimspielen) an den Spieltagen immer mehrere Schiedsrichter pro Team benötigt. Die Volleyball-Abteilung der Fuldaer Turnerschaft hat 3 spielende Mannschaften. Um eventuell im Jugendbereich stärker aktiv werden zu können, suchen wir weitere Trainer und Betreuer, die auch über mehrere Jahre zur Verfügung stehen können. Unsere Teams (teils nicht vollzählig):




Team1-M: Der Einstieg des Männer-Teams in die Punktrunde in der Saison 2022/23 musste in der Bezirksoberliga erfolgen, da es in den unteren Klassen keine Teilnehmer gab. Inzwischen wird in Nordhessen in zwei Klassen (Bezirks- und Bezirksoberliga) gespielt. Die Saison 2024/25 wurde mit einem 2. Platz der Bezirksliga beendet. Offizielle: Spielertrainer Andreas Lind (9) / mannschaftverantw. Sebastian Weimer (4) / Team2-M-Betreuer Hao Ly Nhat (24). Das Team-1 M wird unterstützt von der Blitzschutzbau Nordhessen GmbH.



Das Team1-W der Fuldaer Turnerschaft wird unterstützt von "Rhönblut", Fulda. In der Saison 2021/22 gelang der Aufstieg aus der Kreisklasse in die Kreisliga, in der das Team in der Saison 2022/23 spielte und mit einem 2. Platz abschloss. Nach einer weiteren Saison in der Kreisliga wurde die Mannschaft 2023/24 Meister und stieg in die Bezirksliga auf. Dort wurde die Saison 2024/25 mit einem 3. Platz beendet. Verantwortliche: Trainer Klaus Mock / Spielertrainerin, Mannschaftsverantwortl. und Abt.-Leiterin Christina Weimer (geb. Ritschel)(10), rechts im Bild.

 



Das Team2-W der Fuldaer Turnerschaft wurde in der Saison 2023/24 zum ersten Mal in der Kreisklasse aktiv. Die Schnupperrunde wurde mit wechselnden Besetzungen gespielt und diente zum Kennenlernen. In der zweiten Saison 2024-25 bereits konnte sich das Team knapp durchsetzen und wurde Meister. Die Saison 2025/26 wird mit einigen neuen, jüngeren Spielerinnen in der Kreisliga gespielt. Mit im Bild: Trainer und stellv. Abt.-Leiter Andreas Pazatka. Auch dieses Team wird unterstützt von der Blitzschutzbau Nordhessen GmbH aus Wildeck.

Volleyball

Abteilungsleitung

 

image preview women

Christina Ritschel
Tel. 0157-72165582
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Frauen & Beach)